00 Die Zweite | Zurück aus dem Keller

[podlove-episode-web-player publisher="425" post_id="425"]

Zurück aus dem Keller hat Fräulein Emma sich Unterstützung mitgebracht: zusammen mit Legat Markus (ehemals Experte Markus), Akolyt Toshiro und dem Kohlhaas schickt sie sich an die Welt weiter zu nerdifizieren.
Dafür werden auch in dieser Nullnummer allerlei Fragen gestellt, damit ihr wisst, mit wem ihr es da eigentlich zu tun habt. Mythenmetzsche Abschweifungen inklusive versteht sich.

Unter anderem darüber wurde geredet:

Degenesis – Magic – Star Citizen –  Batman: Arkam Reihe – ‚Timeline‘ von Michael Crichton – Decent – Pathfinder Adventure Card Game – Magic Mace – Cards Against Humanity – Betrayal at Baldurs Gate – Secret of Mana – Shadow of the Colossus – Awaken – Altered Carbon – Gravity Falls – Haus des Geldes‚Der Schakal‘ von Frederick Forsyth – Stranger Things – Young Sheldon – Black Mirror – Westworld – Real Humans – Orphan Black – ‚The Martian‘ von Andy Weir – ‚Eine kurze Geschichte von fast allem‘ von Bill Bryson – ‚Der Baader Meinhof Komplex‘ von Stefan Aust – ‚1984‘ von George Orwell – ‚Fahrenheit 451‘ von Ray Bradbury – ‚Brave New World‘ von Aldous Leonard Huxley – ‚Das Lied von Eis und Feuer‘ von George R. R. Martin – ‚Harry Bosch Reihe‘ von Michael Connelly

00 | Nullnummer

[podlove-episode-web-player publisher="100" post_id="100"]

In unserer Nullnummer, wie soll es anders sein, stellen wir uns und unseren Podcast etwas vor. Uns, das sind Hierophant Spectre und Fräulein Emma, zwei Vollblutnerds, die es sich zur Aufgabe gemacht haben die Welt mehr zu vernerden.
Wir wollen über Games, Filme, Serien, Rollenspiele, Larp, Technik und all den anderen Nerdkram reden, der unsere Welt so bunt und, nun ja, eben nerdig macht.
Damit ihr, wehrte Hörer und hoffentlich zukünftige Mitkultisten, auch etwas mehr als unsere Namen erfahrt, beantworten wir im zweiten Teil allerlei Fragen.
Was würden wir gerne mal cosplayen? Welchen Film würden wir jedem weiter empfehlen? Und sind wir eigentlich auf eine Zombieapokalypse vorbereitet?

Spectres Huldigung: Der Manga Toriko

Ein Essensjäger und ein Koch machen sich im Gourmet-Zeitalter auf die Suche nach immer neuen Geschmackserlebnissen. Dieser Manga sieht vom Stil her aus wie einer der Mangas aus der guten alten Zeit, wo alles noch von Hand, etwas schief und ohne Rasterfolie gemacht wurde. Es ist ein klassischer Battle-Manga und hat mein Lieblingsthema: Essen! Die merkwürdigsten Zutaten (Melk-Sternennebel???) werden gejagt und zubereitet, ich bekomme immer Hunger vom Lesen. What’s not to love?

Emmas Huldigung: Das gesamte Doctor Who Universum

Ich LIEBE Doctor Who!!! Ich bin nicht nur ein Vollblutnerd, sondern auch ein Vollblutwhovian. Es gibt viele Gründe, warum ich die Serie über den zeit- und raumreisenden Doctor mit seiner Tardis (der Zeit- und Raummaschine) und seinen Gefährten (meistens Menschen) so mag. So viele, dass wir einen Podcast drüber machen werden. Oder zwei. Oder drei.