PP 03 | City of Mist

[podlove-episode-web-player publisher="495" post_id="495"]

Wir stellen euch heute das System City of Mist vor – gewöhnliche Menschen mit legendären Fähigkeiten.
Detektiv Noir Geschichten Geschichten im Stil von Marvels Jessica Jones.
Ermöglicht wird das Ganze von einem narrativen System das die Geschichte unterstützt und es einem ermöglicht Fälle wie in einer Serie oder einem Film zu erleben. Dabei bedient es sich Elementen die man sonst bei Powered by the Apocalypse und FATE Core findet und schafft damit etwas ganz eigenes das einen Blick Wert ist. Ende Juni kommt es auch auf deutsch bei Truant. Also worauf wartet ihr? Hört es euch an.
In der zweiten Hälfte haben wir etwas ganz besonderes für euch. Ein Interview mit dem Autor Amit Moshe.

Folge diesen Links, sie sind sehr schön:

City of MistSon of Oak GamesFree Starter Kit PDFTruant (deutsche Ausgabe)Daredevil Character Sheet

PP 02 | Splittermond

[podlove-episode-web-player publisher="473" post_id="473"]
Splittermond ist schon vier Jahre alt, Zeit darüber mehr zu erfahren. Fräulein Emma spricht deshalb mit Lukas, der das System schon länger leitet und es als neuartig traditionell beschreibt.
Neben bekannten Fantasyelementen trifft man dort auch auf die Mondpfade, die wie eine Hyperstraße durch das Feenreich sind, und auf weiße Flecken auf der Karte, die jeder selbst erkunden darf. Emma ist aber vor allem begeistert, dass man regulär einen Schulterdrachen haben kann.
Mehr über die Welt und das System ist hier zu finden: Splittermond.de

17 | Deutschsprachige Rollenspielverlage

[podlove-episode-web-player publisher="447" post_id="447"]

Wir widmen uns dieses Mal den deutschsprachigen Rollenspielverlagen und versuchen uns einen Überblick über die aktuelle Lage und die angekündigten Neuheiten zu verschaffen. Wie immer erhebt die Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gibt aber schon mal einen guten Überblick und Einstieg.
Außerdem Überleitungen, ganz viele Überleitungen.

Links:

UlissesUhrwerkPegasus SpielePrometheus GamesSystem Matters (Podcast) – Truant13Mann VerlagNackter StahlAce of DicesixmorewodkaMantikor VerlagRedaktion PhantastikHeinrich Tüffers Verlag – Krimsus Krimskrams Kiste – Star Trek: Enterprise – On The Shoulders Of Dwarves [engl. Podcast] – Fantasy BaselFreienfelser Ritterspiele – Drachenfest

Emmas Huldigung: Willkommen in Gravity Falls

Eine Mystery-Zeichentrick-Serie, mit zwei Zwölfjährigen als Protagonisten. Und das auch noch von Disney. Klingt zu kindisch? Na, dann verpasst man einiges. Man muss sich nur das Intro anhören und man weiß, dass man bei einer spannenden, lustigen und mit genialen Ideen gespickten Serie gelandet ist.
Außerdem Waddles. Das beste Hausschwein, das es je gab.

MarkuS HULDIGUNG: City Of Mist

City of Mist, ein Neo-Noir Detektiv Rollenspiel, in dem man in die Rolle von Menschen schlüpft, die mehr oder weniger stark von einem Mythos (Gott, Kreatur oder Literarische Gestalt) beeinflusst werden, der sie mehr und mehr nutzt um Einfluss zu üben. Zugrunde liegt ein attributs- und fertigkeitenloses Regelwerk, dass die Aspekte von FATE in Form von sogenannten Tags nutzt um interessante Charakterbeschreibungen zu schaffen. Der Konflikt Mensch vs. Mythos wird durch die sich immer wieder verändernde Zusammensetzung sogenannter Themes gut dargestellt und hat dann mehr Auswirkung, da sich ein Viertel des Charakters und nicht nur ein Wert ändert. Das andere Regelelement sind die anderen Powered by the Apocalypse entlehnten Moves als Würfelmechanismus. Es ist also entscheidend was erreicht werden soll und nicht was man macht. Das mag am Anfang etwas ungewohnt sein oder kompliziert klingen. Mit den guten Beispielen und Hilfestellungen des Core Book hat man es aber schnell verstanden. Da die über 500 gut illustrierten Seiten etwas abschreckend wirken können, kann auch zum Starter Kit geraden werden, das mit nur die Regeln für das Spiel gut zusammenfasst. Bald wird es auch im Truant Verlag (siehe oben) auf deutsch erhältlich sein.

05 | Pen & Paper mit Markus

[podlove-episode-web-player publisher="241" post_id="241"]

Wir werfen einen Blick auf die Entwicklung des Pen&Paper-Rollenspiels, das für den einen oder anderen den Einstieg in das Nerdtum bedeutet hat. Da Spectre wie immer keine Ahnung hat haben wir uns heute einen Experten an Bord geholt: Markus, der mit der Menge seiner Rollenspiel-Regelwerke ein Museum eröffnen könnte. Fräulein Emma und Markus diskutieren sich also durch die Anfänge von DSA über D&D bis hin zu den neusten Trends und Entwicklung des P&P, nur ab und zu von unqualifizierten Zwischenfragen unterbrochen.  Wann fingen wir in Deutschland an P&P zu spielen? Welches war das erste Spiel auf dem Markt? Was ist wichtiger: Die Rolle oder das Regelwerk? Gibts heute neue Spiele und wie unterscheiden die sich von den alten, etwas klischeebeladenen Spielen? Diese Fragen und mehr werden beantwortet. Nebenbei: Die Katze Promme mischt auch mit.

Hier findet ihr die Links zu den besprochenen Themen:

Abcoholics Epic EmpiresiZombieThe OriginalsSqirrel GirlDefender of the EarthBionic SixThe Witcher 3 Age of Legends (6D6 Core RPG)Das Schwarze AugeMidgardDungeons & DragonsFATENumeneraDegenesisEngelForgotten RealmsPlanescapeBaldur’s GatePolarisMicroscopeDragon AgePathfinderSavage WorldDresden FilesBurning WheelFireflySerenityCortexVin Diesel & D&D

Emmas Huldigung: Ghostbusters (2016)

Der neue Ghostbusters hat mich so positiv überrascht, dass ich ihn spontan auf die Huldigungsliste gesetzt habe. Ich war die ganze Zeit sehr gut unterhalten und hatte einfach Spaß. Der Plot ist jetzt nichts hoch-philosophisches, aber solide und ich hab mich nie gelangweilt. Die Action ist super, die Witze witzig und die vier Frauen sind einfach großartig! Heldinnen, wie man sie sich nur wünschen kann.

Spectres Huldigung: Food Trucks

Hail to the Food Trucks! Sie bringen uns leckeres, oft mit Liebe handgemachtes Essen aus allen Ecken der Welt. Einfach mal Neues ausprobieren und man muss nicht mal selber koch. Die Betreiber sind stets bereits mehr Informationen zu ihrem Angebot zu geben und halten auch bei der Zubereitung nicht hinter dem Berg. Essen und nerden, hier vereint, juchhuuu.

Markus Huldigung: Shadows of Esteren

Das französische Rollenspiel Shadows of Esteren [Les Ombres d‘Esteren], dass es in eine erfolgreiche englische Übersetzung geschafft hat erschafft eine stimmige und detaillierte Welt, die vertraut und doch so fremdartig ist, das sie den Erforscher in einem weckt. So erkundet man die Halbinsel mit ihren unterschiedlichen Kulturen zwischen denen sich das Spannungsfeld aus Magie, Kirche und Technik in graphisch opulent in Szene gesetzten Büchern und weiterem Material (Land- und Stadtkarten, echten Münzen), das die Welt zum Anfassen und erleben werden lässt.
Um auch noch weitere Sinne als nur die angestachelte Inspiration anzusprechen, gibt es ein Browserspiel, das investigative Kartenspiel Black Rose und inzwischen drei CD’s unterschiedlicher Musikstile, die alle von der Welt inspiriert wurden. Letztere wurde sogar einem Konzert in Lyon mit einem richtigen Orchester mit Chor aufgeführt. Damit hat dieses kleine Studio für mich etwas geschafft, das selten ein Verlag vor ihnen erreicht hat und dafür gehört ihnen meine Hochachtung.