Sein Name ist Doctor, einfach Doctor. Heute ist es endlich soweit: Wir erfahren warum der Doctor auf unserem Huldigungsaltar an erster Stelle steht. Absolut nicht Spoilerfrei geben wir einen Überblick über das Doctor Who-Universum: Worum gehts in der Serie, wer sind die Erzfeinde und wer die Begleiter des Helden und welche Folgen haben uns besonders begeistert. Wenn ihr noch nie etwas von Whovians oder Daleks gehört habt ist jetzt eure Chance: Exterminate!
Links!!!
Rogue One – Pathfinder – DSA – Captain Marvel – Justice League Serie
Spectres Huldigung: Thilos Larpkalender
Thilo Wagners Larpkalender ist DIE Infoseite für den hoffnungsvollen Junglarper, der auf der Suche nach einer guten Con ist. Als privates, nichtkommerzielles Projekt gestartet kann man als Veranstalter kostenlos eigene Cons einstellen und als Teilnehmer deutschlandweit Cons finden. So viel Engagement muss auch mal gewürdigt werden!
Emmas Huldigung: Sherlock
Steven Moffat und Mark Gatiss haben es wunderbar geschafft die Geschichten von Sir Arthur Conan Doyle in die heutige Zeit zu transferieren. Und dann spielen auch noch Benedict Cumberbatch und Martin Freema, zwei wunderbare Schauspieler, die beiden Hauptrollen und schaffen es, trotz der sehr unterschiedlichen Rollen, die sie verkörpern – hier der soziopathische Sherlock, der gern mal aus Langeweile Löcher in die Wand schießt, da der etwas grummelige Watson, der doch trotz aller Vernunftgründe immer wieder diesen Irren folgt um den nächsten Fall aufzuklären – sich wunderbar zu ergänzen.
Außerdem werden die Geschichten wunderbar mit vielen und genialen Wendungen erzählt.
Hatte ich schon erwähnt, das die Serie wunderbar ist?
Ich bin zufällig über euren Podcast gestolpert und hab mich wirklich gefreut, deutsche Whovians zu finden, die sich so eingehend über die Serie unterhalten. Die Folge hat richtig Spaß gemacht!
Ich weiß, dass es in Deutschland einige Whovians gibt, aber gefühlt bin ich allein auf weiter Flur; insesondere als weiblicher Whovian.
Ich hab also hier gesessen und hätte zwischendrin so gerne meine 2 Cents zu allem abgegeben Es lag mir quasi auf der Zunge.
Also…
*yay* für die Auswahl der Bösewichter. Die beiden Folgen, die ihr beschrieben habt, sind genau die zwei, die dafür gesorgt haben, dass die Cypermen und Weeping Angels mit zu meinen gruseligen Lieblingsbösen gehören.
Eine weiterer Rasse, die ich ziemlich gruselig finde, sind die Silence. Irgendwas an der Tatsache, dass sie keinen Mund haben und einfach still aus dem Nichts auftauchen, geht an mich.
Jaaaa! „Silence in the Library“ = love, love, love! <3
Zum Konzept der Einsamkeit: Es zieht sich natürlich durch alle Inkarnationen. Mal mehr, mal weniger stark. Aber wenn man einem Doctor diese Eigenschaft besonders zuschreiben kann, dann ist das IMO Nine (eigentlich ist es der War!Doctor, aber den lass ich hier jetzt Mal aus). Zwar wirkt er "gut gelaunt", hat aber zwischendrin wirlich bittere Momente. Erst später wird klar, warum eigentlich und wieviel Tiefe und Verletzung dahinter stecken.
Die Tatsache, dass er der einzige und letzte Timelord im Universum ist UND an der Auslöschung seiner gesamten Rasse mit Schuld trägt, ist etwas, was ihm viel mehr geschadet hat, als man auf den ersten Blick sieht. Addiere dazu noch eine gute Portion PTSD und Survivors guilt, was man in Season 1 an einigen Stellen gut sehen kann, und wir haben das Paradebeisiel für den einsamen Ritter von der traurigen Gestalt.
Lasst mich diesen Rant hier noch mit zwei Gewissensfragen beenden:
Wer ist euer Lieblins-Doctor?
Peter Capaldi und ?
und
Wer ist euer Lieblings-Companion?